fbpx

Afghanistan ist an die Taliban gefallen

Angesichts der neusten Ereignisse in Afghanistan wenden wir uns an Euch! Afghanistan ist an die Taliban gefallen, der Präsident ist geflohen. Die Lage im Land ist dramatisch. Afghan:innen vor Ort aber auch in der Schweiz brauchen deshalb JETZT unsere Hilfe. 

Dazu sind bereits verschiedene Appelle, Petitionen und offene Briefe an die Schweizer Regierung im Umlauf. Wir haben das Wichtigste für Euch hier gebündelt. 

Weitere Infos im 16. Newsletter

Pressekonferenz und Stuhlaktion

Städte, Gemeinden und weite Teile der Zivilgesellschaft wollen und können geflüchtete Menschen aufnehmen. Wann endlich handelt der Bund?

Heute haben sich auf den Aufruf von #evakuierenJETZT die Zivilgesellschaft, Kirchen, Städte und Gemeinden zusammengeschlossen, um noch einmal deutlich zu machen: «Wir haben Platz». Mit einer Pressekonferenz und einer symbolischen Protestaktion auf dem Bundesplatz haben die Beteiligten in Erinnerung gerufen, dass die Schweizer Gesellschaft bereit ist, Geflüchtete aus Griechenland aufzunehmen. Einzig der politische Wille unserer Landesregierung fehlt. 

Bilder der Pressekonferenz und Aktion in Bern >>

Augenwischerei Durch Bundesrätin Karin Keller-Sutter

Die 37 minderjährigen Geflüchteten hätten längst in der Schweiz aufgenommen werden sollen

Während sich im neuen Geflüchtetenlager auf der Insel Lesvos die unwürdigen Lebensbedingungen verschlechtern (eisige Temperaturen, keine Heizungen, keine Duschen, Überschwemmungen, Zelte ohne Bodenbelag usw.) und Menschenrechtsverletzungen durch Polizei und Grenzwächter*innen fast täglich vorkommen, kündigt Bundesrätin Karin Keller-Sutter auf Weihnachten hin an, 37 unbegleitete Minderjährige in die Schweiz holen zu wollen. Diese Ankündigung ist ein kommunikatives Manöver, welches die bisherige Untätigkeit der Regierung verschleiern soll.

Zur Medienmitteilung >>

Die Situation Im Moria 2.0

Erst letzte Woche wurden die griechischen Inseln und Teile der Türkei von einem Erdbeben mit der Stärke 7.0 erschüttert und überflutet. Im Camp auf Samos kam es am 1. November 2020 erneut zu einem Grossbrand, bei welchem fast 300 Menschen ihr letztes Hab und Gut verloren. Die COVID19-Fallzahlen steigen auch in den Camps stetig an. Zudem wurde ab Freitag, 7.11.2020, ein nationaler Lockdown in ganz Griechenland angekündigt. Die Menschen, die während dieser Zeit ohne Ausflucht in den unwürdigen Zuständen des Camps verharren müssen, trifft dies besonders hart.

Weitere Infos im 15. Newsletter